Knackt und knirscht es bei Ihnen manchmal im Kiefergelenk? Dahinter könnte eine Arthrose stecken.
Was gehört eigentlich zu einer kieferorthopädischen Standarddiagnostik? Bringt Röntgen den Durchblick?
Wer nicht genug Sonne abbekommt, läuft Gefahr, einen Vitamin-D-Mangel zu entwickeln. Der wirkt sich auch auf die Zähne negativ aus.
Bracket ist nicht gleich Bracket: Technologiewunder auf kleinstem Raum! Hier werden die unterschiedlichen Funktionsweisen erklärt.
Aligner sind teuer und nur etwas für Erwachsene. Aber ist das wirklich so oder...
Der digitale Workflow macht‘s möglich! Heute stellen wir den systematischen Behandlungsablauf vor...
Sie sind überall: Aligner, die durchsichtigen Zahnschienen. Der Beauty-Trend zur Maskenzeit - hipp & schick. Einfach mal schnell machen?
Zähneknirschen oder Bruxismus kann harmlos sein aber auch negative Folgen für Zähne, Kiefergelenke, ja sogar für unsere Sinnesorgane haben.
Wenn es um die gesunde Kinderzähne geht, dann will man als Eltern nichts verpassen. Geht es doch um mehr als ein schönes Lächeln...
Attachments können bei einer medizinischen Aligner-Behandlung helfen, Zahnbewegungen noch präziser und effizienter zu gestalten. Die FAQs.
Aligner aus dem Netz oder vom Fachzahnarzt? Oder doch besser klassische Brackets? Optionen zählen! Wir erklären welche wichtig sind.
Unklare Veränderungen an Kinderzähnen, und das trotz optimaler Mundhygiene. Über Ursachen, Symptome und Behandlung von Kreidezähnen.
Digitale Kieferorthopädie als optimaler Workflow - von der Online-Terminvereinbarung über die digitale Planung bis zum perfekten Ergebnis
Wer sich Zahnschienen beim gewerblichen Start-up entscheidet, geht erhebliche Risiken ein. Zu diesem Schluss kommen verschiedene Medien.
Wenn Milchzähne partout nicht ausfallen wollen, sollte man auch an eine Nichtanlage der bleibenden Zähne denken.